Volle Power mit Jumping Kurse Online
Diese Sportart ist aktuell voll im Trend. Hierbei werden nicht nur jede Menge Glückshormone ausgeschüttet, sondern gleichzeitig ist Jumping Fitness auch eine hervorragende Möglichkeit, um den Alltagsstress abzubauen. Lediglich ein Mini-Trampolin benötigst du hierfür, und der Spaß kann beginnen. Diese Fitnesstrampoline haben einen Durchmesser von ca. 1 m und verfügen außerdem über einen Haltegriff. Anfänger beginnen das Ausdauertraining mit leichtem Auf- und Abwippen. Später geht es dann richtig los. Dem variantenreichen Hüpfen sind dann keine Grenzen mehr gesetzt. Selbst komplizierte Aerobic-Elemente lassen sich hier einbauen.
1. Die positiven Effekte von Jumping Fitness für deinen Körper
Das ganzheitliche Training verbessert deine Ausdauer und stärkt die Muskeln sowie Knorpel der Gelenke. Aber auch der Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit kommen beim Trampolin springen nicht zu kurz. Etwas Kondition solltest du schon mitbringen, da das Training auf dem Fitness-Trampolin durchaus sehr anstrengend ist. Jumping Fitness kann man bequem von zu Hause aus machen oder eben überall dort, wo ein Trampolin steht. Da das Sprungtuch des Trampolins weich ist, ist das Workout für die Gelenke sehr schonend.
Einer im International Journal of Sports Science veröffentlichten Studie zufolge, ist Jumping Fitness sogar effektiver als Joggen. Demnach soll die Verbesserung der aeroben Fitness doppelt so wirksam sein. Die Fettverbrennung ist 50% effizienter als beim Joggen.
2. Für wen ist Trampolin springen geeignet?
Geeignet ist das Workout für jede Altersklasse. Du brauchst auch keine Vorkenntnisse. Egal ob man ein sportlich trainierter oder untrainierter Typ ist, Jumping Fitness zieht immer mehr Hüpfbegeisterte in seinen Bann. Die Intensität kann jeder für sich selbst bestimmen, ob jung oder alt. Als Anfänger beginnst du mit leichtem Training. Später kannst du dann immer mehr interessante Varianten einbauen. Egal ob du dir nun Body-Forming, die Verbesserung der Ausdauer, Fettabbau oder Muskelaufbau vorgenommen hast, Jumping Fitness ist für jedes Fitnessziel geeignet. Dabei reicht es völlig aus, dass du kurze, aber intensive Trainingseinheiten machst. Du wirst sehen, dass der Spaßfaktor hierbei nicht zu kurz kommt.
3. Wie kann ich mit Jumping Fitness abnehmen?
Je nach Intensität kann ein Jumping Fitness Training im aeroben Bereich liegen. Da die Fettverbrennung stark angeregt wird, kann man einen hohen Kalorienverbrauch von rund 750 kcal. pro Stunde erreichen. Natürlich ist dieses Ergebnis von deinem Trainingszustand abhängig. Aber auch Faktoren wie deine Größe und dein Gewicht und vor allem die Intensität spielen hierbei eine Rolle. Übrigens zum Vergleich: beim Joggen liegt der Kalorienverbrauch bei rund 500 kcal pro Stunde. Mit Jumping Fitness abnehmen ist somit sogar noch effektiver.
Empfohlen wird wie bei jeder Sportart ein 20-30-minütiges Trampolin springen, 3-4-mal pro Woche. Bedenke, dass du deinen Körper nicht überlastest und dass du zwischen den Trainingseinheiten immer wieder Ruhetage einbaust. Aber das hängt natürlich auch immer von deiner Kondition und deinem körperlichen Fitnesszustand ab.
4. Was kostet ein gutes Mini-Trampolin?
Ein Fitness-Trampolin bekommt Ihr bereits für einen Preis unter 100 Euro. In den verschiedenen Online-Tests schneiden Modelle aus einem Preissegment zwischen 100 und 200 Euro allerdings besonders gut ab.
Fitness-Trampoline haben in der Regel einen Durchmesser von ca. 100 cm. Wichtig ist, dass du dir darüber im Klaren bist, dass diese Art von Trampolinen nur für das aufrechte Springen geeignet ist. Möchtest du Platz sparen, solltest du dir ein faltbares Fitness-Trampolin besorgen, welches man z. B. unter der Couch oder in einer Ecke verstauen kann.
Jumping Fitness Kurse Online werden zahlreich im Internet angeboten. Manche Anbieter bieten auch schon das Fitness-Trampolin in Kombination mit Workout-Videos an. Bist du in diesem Bereich Anfänger, dann empfehle ich dir auf jeden Fall ein solches Angebot in Anspruch zu nehmen, damit du von Anfang an nichts falsch machst. Denn du möchtest doch sofort mit viel Spaß möglichst schnell zu deinem Fitness-Ziel kommen. Also, lass die Glückshormone fliegen…